Unser Trainingsbereich bleibt wieder leer, denn aufgrund der aktuellen Infektionslage dürfen seit dem 16.12.2020 unsere Rehasport-Kurse nicht mehr stattfinden. |
Liebe Besucher des Aquila-Reha Zentrums, |
Hygiene hat in unserem Aquila-Reha Zentrum einen hohen Stellenwert. Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich unser Einsatz gegen Viren und Bakterien aber nochmal um ein Vielfaches verstärkt. Zahlreiche Maßnahmen haben wir ergriffen, um Sie und Ihre Gesundheit zu schützen und Ihnen einen sicheren Aufenthalt bei uns zu ermöglichen. Neben der Einhaltung der allgemein geltenden Hygieneregeln, lüften wir regelmäßig unsere Räume, vermeiden Körperkontakt und desinfizieren ständig gründlich sämtliche Kontakt- und Oberfläche im gesamten Gebäude. Und seit gestern desinfizieren wir sogar nachhaltig. Um den täglich anfallenden Papiermüll zu reduzieren, verteilen wir jetzt Mikrofaser-Allzwecktücher an jeden Trainierenden. Mit dem Tuch geht die Gerätedesinfektion unmittelbar vor und nach der Benutzung ganz einfach von der Hand: Einsprühen, wischen und danach ab damit in den Wäschekorb. Auch für den Reha-Sport-Raum haben wir uns etwas einfallen lassen und Trennwände aus durchsichtigem Plexiglas aufgestellt. Diese machen nicht nur das gemeinsame Sporttreiben noch sicherer, auch bieten sie genügend Bewegungsfreiraum für individuelles Training. Schließlich ist Ihre Gesundheit unser wichtigstes Anliegen. |
Wir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt unter @aquilareha auch bei Instagram zu finden. Auf unserem Profil posten wir aktuelle Bilder aus dem Praxisalltag, Nachrichten, Aktionen und bieten Einblicke hinter die Kulissen unserer Arbeit rund um Gesundheit und Beweglichkeit. Folgen Sie unserem Account und lernen Sie uns noch ein bisschen besser kennen! |
Der Sommer ist da und mit ihm auch die Hitze. In den vergangenen Tagen hat das Thermometer schon oft die 30°C-Marke gesprengt und selbst im Stillstand geriet man ins Schwitzen. Damit unsere Besucher trotzdem einen kühlen Kopf bewahren, ist das Aquila-Reha Zentrum nun vollklimatisiert. Reha-Sport und Training sind jetzt also bei frischer kühler Luft möglich. Und selbstverständlich erfüllt die neue moderne Klimaanlage auch alle Anforderungen der Hygienerichtlinie. |
… und dann nichts wie los, den Sommer genießen! Auch wenn er vielleicht so ganz anders werden wird wie seine Vorgänger, freuen wir uns auf die heiße Jahreszeit und die Leichtigkeit, die sie mit sich bringt. Genießen auch Sie die sonnigen Momente und verlieren Sie nicht Ihre sommerliche Unbeschwertheit! Wir wünschen allen Besuchern des Aquila-Reha Zentrums eine schöne Ferienzeit mit vielen unvergesslichen Erlebnissen! Und falls Sie uns brauchen sollten: Wir sind weiterhin für Sie da. Bleiben Sie gesund, Ihr Aquila-Reha Team |
Wir haben wieder mit den Reha-Sport-Gruppen bei uns im Haus begonnen! Alle Patienten dürfen gerne nach Terminabsprache wieder kommen. Es sind zunächst noch nicht alle Gruppen gestartet, aber sie werden sukzessive geöffnet. Natürlich nur unter gewissen Sicherheits- und Hygieneauflagen, die wir Ihnen gerne vorab näher erläutern. Wir freuen uns auf Sie! |
Ab Montag, 11. Mai 2020 ist es soweit! Dann ist das Training an den Geräten im Aquila-Reha Zentrum wieder für alle Patienten möglich. Natürlich nur unter gewissen Sicherheits- und Hygieneauflagen, die wir Ihnen gerne näher erläutern. Daher bitten wir auch alle, die am Gerätetraining teilnehmen möchten, sich vorab bei uns anzumelden. Wir freuen uns darauf, Sie schon nächste Woche wieder begrüßen zu dürfen! |
Die technischen Voraussetzungen sind geschaffen, deshalb starten wir unsere Online-Rehasport-Kurse! Die Termine sind auf Montag um 9 Uhr und 17 Uhr, Dienstag um 10 Uhr, Mittwoch um 11 Uhr und Donnerstag um 17 Uhr gelegt. Wer noch einsteigen möchte, kann jederzeit sein altes, gültiges Rezept aktivieren oder ein neues besorgen und sich dann bei uns melden, um den Ablauf erklärt zu bekommen. Voraussetzung für die Teilnahme an den Online-Rehasport-Kursen ist ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Mikrophon und Kamera sowie die App „Jitsi Meet“ oder der Internetbrowser Google Chrome mit „Jitsi Meet“. Diese Web-App ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern hat auch den Vorteil, dass man sich nicht registrieren bzw. anmelden muss. Nach Bedarf werden wir das Online-Gruppenprogramm erweitern bis es wieder richtig in unseren Räumen losgeht. Dafür haben wir natürlich schon ein Sicherheits- und Hygienekonzept an das Ministerium für Gesundheit geschickt und hoffen, dass wir bald grünes Licht bekommen, um unsere Patienten wieder live trainieren zu sehen! |
Sie haben tapfer Ihr Reha-Sport-Programm durchgezogen und mussten nun in die Zwangspause? |
„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn braucht.“ (Jean Paul) Die Familie besuchen, einen ausgedehnten Spaziergang machen, Osterfeuer betrachten, in die Kirche gehen? An diesem Osterfest wird vieles anders sein. Ob der Osterhase trotz Kontaktverbots kommt, wissen wir leider auch nicht, doch wir bleiben hoffnungsvoll und freuen uns auf bessere Zeiten! Denn es sind doch vor allem die kleinen Momente, die uns dieser Tage – da das „große Ganze“ aus den Fugen geraten ist – ein wenig Auftrieb geben. Und selbst wenn die Welt gerade Kopf steht, hat sie ihre Schönheit nicht verloren. Ihr Aquila-Reha Team |
Seit dem heutigen 1. April 2020 gehört unsere Kollegin Rebecca Esser zum Team der Geschäftsführung. Die Physio- und Vojta-Therapeutin sowie Expertin für Manuelle Therapie und Kiefergelenkstherapie baut auf reichlich Erfahrung in unserem Aquila-Reha Zentrum auf und wird sich künftig die Aufgaben der Firmenleitung mit Michael Siegel teilen. Für Sie, liebe Patienten ändert sich damit jedoch nicht viel. Auch weiterhin können Sie auf das Know-how unseres Teams vertrauen und Ihre Gesundheit in besten Händen wissen. |
Liebe Patienten, trotz der aktuellen Lage verlieren wir nicht unser Lächeln für Sie und sind auch weiterhin gerne für Sie da! Aufs Händeschütteln verzichten wir jedoch in diesen Tagen. Denn wir möchten Sie und uns natürlich nicht unnötig gefährden. Sie als Patient werden von uns gemäß den Hygiene-Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes behandelt. Um das gesundheitliche Risiko für uns alle, Patienten und Mitarbeiter, trotzdem weiter zu minimieren, ist jeder in unserem Team über die aktuelle Situation informiert und geht aufmerksam und verantwortungsbewusst damit um. Wir werden die Lage täglich neu einschätzen und unsere Arbeitsabläufe entsprechend anpassen. Alle Einzelbehandlungen finden weiterhin statt. Selbstzahler im Gerätetrainingsbereich bitten wir jedoch vorerst nicht mehr zum Training zu erscheinen. Auch findet ab sofort kein Rehasport mehr statt. Danke für Ihr Verständnis! Unsere Bitte an Sie: Sollten Sie Kontakt zu infizierten Personen gehabt oder sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, informieren Sie uns bitte telefonisch, damit wir eine Lösung finden können. Bleiben Sie gesund! |
Es herrscht wieder Ausnahmezustand, denn der Karneval tobt! Auch wir feiern natürlich mit. Das Aquila-Reha Zentrum bleibt deshalb am Rosenmontag, 24. Februar 2020 geschlossen. Am Karnevalsdienstag sind wir aber wieder wie gewohnt für Sie im Einsatz. |
„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ (Antoine de Saint-Exupéry) Liebe Patientinnen und Patienten, Ihr Aquila-Reha Team |
Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.“ (Edna Ferber) Liebe Patientinnen und Patienten, |
Wir trauern um unseren beliebten und geschätzten Kollegen Dr. med. Hubert Krupp, der am 3. November 2019 nach schwerer Krankheit plötzlich und viel zu früh verstorben ist. Herr Doktor Hubert Krupp war seit 2013 als leitender Reha-Arzt im Aquila-Reha Zentrum tätig und kümmerte sich als Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie nicht nur kompetent sondern zugleich sehr nahbar und stets mit einem Lächeln auf den Lippen um seine Patienten. Seine ganze Schaffenskraft widmete er der Medizin. Wir werden sein Andenken und sein freundliches Wesen immer in guter Erinnerung bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau und seiner Familie. Das Aquila-Reha Team |
Berufskleidung – das klingt nach Blaumännern, Bistroschürzen, Warnschutzwesten und Arbeitsstiefeln mit Stahlkappe. Das eine Dienstkluft aber auch geschmackvoll sein kann, zeigen jetzt unsere neuen Oberteile, die uns im Berufsalltag gut aussehen lassen: Graue Shirts und Jacken in verschiedenen Variationen mit unserem Aquila-Reha-Logo auf der Brust – so treten wir künftig unseren Patienten gegenüber. Und die neuen Klamotten sind nicht nur schick, sondern auch funktional. Schließlich müssen sie ja auch an jedem unserer Arbeitstage ihren Dienst leisten. Aber dank langlebiger Materialien, einer hochwertigen Verarbeitung und hohem Tragekomfort ist das kein Problem. Und das ganze Team fühlt sich darin wohl. |
Sie haben Knie-, Hüft- oder Wirbelsäulenschmerzen und eine OP scheint der letzte Ausweg aus dieser Situation zu sein? Dann kommen Sie ins Aquila Reha Zentrum, vermeiden Sie einen operativen Eingriff und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück, durch die Teilnahme an der jetzt von einigen Krankenkassen geförderten, sogenannten „besonderen Versorgung“, die wir nun anbieten. Dazu müssen Sie natürlich motiviert und physisch in der Lage sein, eine konservative Therapie zweimal pro Woche über einen Zeitraum von drei bis fünf Monaten bei uns durchzuführen. Mit einem differenzierten und an Ihrem Bedarf ausgerichteten Diagnose- und physiotherapeutischen Behandlungskonzept soll so nicht nur eine Operation sowie ein Krankenhausaufenthalt vermieden werden – auch die Lebensqualität wird dadurch deutlich erhöht. Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Termin bei uns in der Gesundheitsberatung und lassen Sie sich von uns über alle Details aufklären. Wir kümmern uns auch um den Termin beim Orthopäden und begleiten Sie bei der Antragsstellung. |
„Herzlich Willkommen im Team der Aquila-Reha GmbH“, hieß es kürzlich für unsere neue Mitarbeiterin Chiara Pattberg, die uns zukünftig als Physiotherapeuten tatkräftig unterstützen wird. Wir wünschen ihr einen erfolgreichen Start, allseits "frohes Schaffen" und freuen uns auf die Zusammenarbeit. |
Liebe Besucher des Aquila-Reha Zentrums, bitte beachten Sie: Aufgrund von Kanalarbeiten ist die Robert-Blum-Str. in den nächsten Wochen nur als Einbahnstraße zu befahren. Folglich kann es zu einigen Verkehrsproblemen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Aquila-Reha Team |
„Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich.“ Wir wünschen all unseren Patienten eine bunte und frohe Osterzeit, frühlingshafte Feiertage und viel Erfolg bei der Eiersuche! |
Wir sind das Aquila-Reha Zentrum in Leverkusen und stehen für qualifizierte, persönliche und faire Gesundheitsdienstleistungen in den Bereichen Ambulante Rehabilitation, Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Medizinisches Training, Vojta, Manuelle Therapie, T-RENA, Reha-Sport, Prävention und Osteopathie. |
Seit dem 1. Februar 2019 wird bei uns auch das Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge –Programm |
Die Renovierungsarbeiten im Aquila-Reha Zentrum sind beendet und das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen: Unser Eingangsbereich und der Flur wurden modernisiert und erstrahlen jetzt in neuem Glanz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im neuen Jahr und hoffen Ihnen gefällt es auch! |
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und lädt uns zu seinem alljährlichen, fröhlichen Finale ein. Ihr Aquila-Reha Team |
Liebe Besucher, bitte beachten Sie: Von Donnerstag, 20. Dezember 2018 bis voraussichtlich Mittwoch, 2. Januar 2019 wird der Eingangsbereich und der Flur des Aquila-Reha Zentrums renoviert und bleibt daher für Reha-Sport und Trainingstherapie geschlossen. Für die Physiotherapie wird es jedoch einen Notdienst geben. |
Liebe Besucher, bitte beachten Sie: Von Montag, 3. Dezember bis voraussichtlich Mittwoch, 14. Dezember 2018 wird der Aufzug des Aquila-Reha Zentrums repariert. Ein Steuerungsmodul muss ausgetauscht werden. Der Betrieb bei uns läuft jedoch normal weiter. Sollten Sie Hilfe bei der Bewältigung der Treppe benötigen, zögern Sie nicht und melden Sie sich am Empfang. Ihr Aquila-Reha Team |
Mitarbeitermotivation, hohe Krankenstände und Stressbelastungen der Mitarbeiter machen eine betriebliche Gesundheitsförderung unverzichtbar, um die Leistungsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern. Wir freuen uns deshalb umso mehr über einen erfolgreichen Start mit unserer Partner-Plattform „machtfit.de“ im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Denn die ersten Teilnehmer schwitzen schon ganz fleißig beim Muskel-Aufbautraining! |
Wir gratulieren unserer Kollegin Rebecca Esser ganz herzlich, die gerade ihre anerkannte Vojta-Fortbildung der Internationalen Vojta Gesellschaft e.V. erfolgreich bestanden hat und nun auch als qualifizierte Vojta-Therapeutin im Aquila Reha Zentrum zum Einsatz kommt. Dank dieser umfangreichen Ausbildung ist sie jetzt befähigt, auf ärztliche Verordnung nach der Vojta-Methode* Erwachsene und Jugendliche zu behandeln. Wir freuen uns mit ihr und sagen ‚Herzlichen Glückwunsch‘! * Vojta ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode bei Störungen des zentralen Nervensystems und des Haltungs- und Bewegungsapparates. |
Endlich ist es soweit: Unsere Internetseite und unsere Facebook-Fanpage zeigen sich im neuem Look. Wir haben aufgeräumt, gestrichen und vieles übersichtlicher gestaltet. Und das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen! Großzügiger, moderner und frischer präsentieren wir Ihnen nun alle Infos und Neuigkeiten rund um das Aquila-Reha Zentrum. Unser Onlineauftritt zeigt sich aber nicht nur im neuen Layout, auch die optimierte Struktur, runderneuerte Inhalte sowie ausführliche Infos zu unseren Angeboten bieten einen nutzerfreundlichen Zugang und umfangreiche Informationen über unsere Arbeit rund Ihre Gesundheit. Dazu passt sich unsere Website durch das neue, responsive Design automatisch an jedes Format an, ganz gleich ob Sie unser Angebot mit einem Desktop-Rechner, Tablet oder Smartphone aufrufen. Probieren Sie es doch gleich mal aus - wir wünschen viel Spaß beim Erkunden! |
Wir haben für dieses Jahr noch eine freie Stelle im Bundesfreiwilligendienst.
|
Liebe Patientinnen und Patienten, |
Aquila-Reha GmbH
Robert-Blum-Str. 21
51373 Leverkusen
Tel.: 0214 - 601888
Fax: 0214 - 601887
info@aquila-reha.de